Einsatz für die Löschzüge Harbach, Brachbach und die Feuerwehreinsatzzentrale.
Ein LKW hatte mehrere Fässer Betriebsmittel geladen. Ein Fass verlor von dieser Flüssigkeit und der LKW zog eine Spur durch den Ort. Nach Rücksprache zwischen Polizei und Wehrleiter wurden die Löschzüge Harbach und Brachbach (Ölwehr) um 9:19 Uhr zum Einsatz alarmiert, es sollten im Gewässer Sperren gesetzt und die Straßeneinläufe abgedichtet werden. Im späteren Verlauf des Einsatzes wurde noch die Feuerwehreinsatzzentrale Kirchen zur Koordination alarmiert und der Einsatzleitwagen Kirchen nachgefordert.
Über das TUIS-System wurde telefonisch Rücksprache mit dem Hersteller gehalten und die Kläranlage verständigt. Ca. 1000 Liter des Gemischs wurden aufgefangen und in einen Sammelbehälter eingeleitet. Die LKW-Ladefläche wurde gereinigt und eine Reinigungsfirma für die Straße beauftragt. Die Verbandsgemeindewerke waren ebenfalls vor Ort und kontrollierten die Kanäle.