Wir wurden von der Feuerwehreinsatzzentrale der VG Daaden-Herdorf zur Unterstützung bei einem Brand eines Holzstapels im Wald alarmiert. Wir unterstützten mit unserem Tanklöschfahrzeug den Pendelverkehr.

Wir wurden von der Feuerwehreinsatzzentrale der VG Daaden-Herdorf zur Unterstützung bei einem Brand eines Holzstapels im Wald alarmiert. Wir unterstützten mit unserem Tanklöschfahrzeug den Pendelverkehr.
Rauchmelder mindestens 1x jährlich prüfen und nach 10 Jahren austauschen.
Worauf Sie dabei achten sollten? Jetzt Online-Broschüre kostenlos downloaden:
https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmeldertag
Wir wurden gemeinsam mit der Feuerwehr LZ 3 – Freusburg zu einem Baum in Stromleitung alarmiert. Für uns war vor Ort kein Eingreifen erforderlich, die Feuerwehr Freusburg war ca. eine Stunde im Einsatz.
Einige unserer Kräfte waren zusammen mit weiteren Kräften der VG-Feuerwehr Kirchen und des Brand- und Katastrophenschutz Landkreis Altenkirchen/Ww. für 24 Stunden in der VG Altenahr stationiert. Mit einem Löschzug wurde dort der Grundschutz für die Verbandsgemeinde sichergestellt.
Während der Dienstzeiten im Katastrophengebiet konnten mehrere kleinere Einsätze durch den Löschzug abgearbeitet werden.
Mit unserem Tanklöschfahrzeug und dem Mannschaftstransportfahrzeug waren wir mit einer Staffel für 24 Stunden am Nürburgring und haben hier den Brandsicherheitswachdienst für den Bereitstellungsraum des Katastrophengebiets gestellt.
Wir freuen uns über Feedback zur neuen Homepage über das nachfolgende Formular!
Ein Rollerfahrer war nach einem Unfall in einen Hang gestürzt. Die Person wurde mittels Schleifkorbtrage aus dem Hang gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Während der Maßnahme wurde die B62 voll gesperrt.
Wir wurden wegen einer Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Vor Ort konnte kein Einsatz für die Feuerwehr festgestellt werden.