
Wir wurden wegen eines umgestürzten Baums alarmiert. Noch bevor wir ausrückten, kam eine Meldung, dass kein Einsatz mehr für die Feuerwehr erforderlich sei. Somit konnten wir abbrechen.
Die Leitstelle alarmierte uns gegen 1.25 gemeinsam mit den Feuerwehren Freusburg, Herkersdorf-Offhausen und Wehbach-Wingendorf sowie der Führungsstaffel der Verbandsgemeinde zu einem Gebäudebrand mit Menschenrettung. Erste eingetroffene Kräfte bestätigten die Meldung „Feuer auf Terrasse“ mit der Gefahr des Übergriffs auf das Gebäude, konnten aber auch melden, dass keine Personen mehr im Gebäude sind. Ein Bewohner wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
Die Leitstelle Montabaur alarmierte die unten genannten Einheiten wegen einer unklaren Rauchentwicklung in Niederfischbach. Es handelte sich um einen ca. 100qm großen Flächenbrand, der schnell unter Kontrolle gebracht wurde .
Alarmierte Kräfte:
Die Leitstelle Montabaur alarmierte die unten genannten Einheiten wegen eines Verkehrsunfalls mit eingeklemmten Personen. Ein PKW-Fahrer verlor aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses durchbrach einen Metallzaun und kam ca. 5 Meter weiter, eingeklemmt zwischen Hauswand und Bäumen zum stehen. Da der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeschlossen war und im Tagalarm nur wenige Kameraden vor Ort sind, wurden mehrere Feuerwehren alarmiert.
Alarmierte Kräfte:
Die Leitstelle Montabaur alarmierte die unten genannten Einheiten zu einem kleinen Heckenbrand. Ein Ausrücken mit dem Tanklöschfahrzeug reichte, um das Feuer zu löschen.
Alarmierte Kräfte:
Die unten genannten Einheiten wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung in Wingendorf alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass es sich um ein Abraumfeuer handelte, welches leicht außer Kontrolle geraten war. Die Feuerwehren Wehbach-Wingendorf und Katzwinkel zogen durch, wir konnten schon auf der Anfahrt abbrechen.
Alarmierte Kräfte:
Die Leitstelle Montabaur alarmierte die unten genannten Einheiten wegen eines Gebäudebrandes mit Menschenrettung in Freusburg. Früh stellte sich heraus, dass keine Menschen, aber drei Hunde in Gefahr waren. Der Brand war schnell unter Kontrolle und die Tiere konnten gerettet werden.
Alarmierte Kräfte:
Bericht WirSiegen
Die Leitstelle Montabaur alarmierte die unten genannten Einheiten wegen eines Fahrzeugbrandes. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der örtlichen Feuerwehr Niederfischbach stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Ursprünglich war am Fahrzeug ein Anhänger befestigt, welchen der Fahrer des Wagens jedoch früh genug vom Fahrzeug trennen und somit retten konnte. Die L280 war in der Zeit der Lösch- und Bergungsarbeiten beidseitig für den Verkehr gesperrt.
Alarmierte Kräfte: